Shogun - Zenzym
Shogun - Zenzym
Die Experten von Shogun Fertilisers haben intensiv an einer neuen Ergänzung der Shogun Nutrients-Reihe gearbeitet, die die Umgebung der Wurzelzone Ihrer Pflanzen verbessert und so zu einer gesteigerten Pflanzengesundheit und höheren Erträgen führt.
Zen Zyme belebt das Wachstumssubstrat, indem es abgestorbenes Wurzelmaterial und Pflanzenreste abbaut und wiederverwendet. Dies fördert das Wurzelwachstum und verbessert die allgemeine Gesundheit des Wurzelsystems Ihrer Pflanzen.
Die nützlichen Enzyme in Shogun Zenzym bestehen aus einer Mischung aus Cellulase, Xylanase, Pektinase und Glucanase. Diese Enzyme setzen sofort wertvolle Nährstoffe frei, indem sie Pflanzenreste und alte Wurzelmaterialien abbauen und in Mineralien und Zucker umwandeln, wodurch Ihren Pflanzen direkt verfügbare Nährstoffe zur Verfügung stehen.
Wachstumsmedien, die mit altem Pflanzen- und Wurzelmaterial angereichert sind, können auch ein Nährboden für Schädlinge, Krankheitserreger und schädliche Bakterien sein. Diese können zu irreversiblen Krankheiten und Schäden führen und so das Ertragspotenzial Ihrer Pflanzen beeinträchtigen. Durch die Anwendung von Zenzym und den Abbau dieses Materials senken Sie nicht nur die Ausbreitung schädlicher Bakterien, sondern schaffen auch wertvolle Sauerstofftaschen im Wurzelsystem, die die Ausbildung eines dichteren Wurzelnetzes begünstigen.
- Hilft, rezirkulierende Systeme sauber zu halten, erhöht die Langlebigkeit von Pumpen und verhindert Verstopfungen von Tropfern und Pumpen.
- Zerstört schädliche Organismen, die sich vom Nährstofffluss zu Ihrer Pflanze ernähren, und macht die Nährstoffaufnahme effizienter.
- Bricht abgestorbene Wurzelreste im Wachstumsmedium/System ab und gibt die darin enthaltenen Nährstoffe an die Pflanzen zurück.
- Ermöglicht die Wiederverwendung/das Recycling von Wachstumsmedien wie z.B. Kokosfaser für einen weiteren Zyklus, da die natürlichen Enzyme Bakterien und anderes Material abbauen.
Konzipiert für einen pH-Bereich von 3–6,5, ideal für hydroponische Systeme und die Wurzelzone, bleibt aber auch bis zu einem pH-Wert von 7 wirksam.
ANWENDUNGSHINWEISE:
Dieses Produkt kann mit allen Arten von Substraten und in allen hydroponischen Systemen verwendet werden. Verwenden Sie Zen Zyme zusammen mit Ihrem regulären Nährstoffprogramm, da es sich hierbei um einen Biostimulator handelt und nicht um eine vollständige Nährstofflösung.
Wurzelanwendung – Geben Sie 2,5 ml/L in Ihre Gießkanne oder Ihr Reservoir und wässern Sie von der Pflanzung an bis zur Ernte regelmäßig damit.
So funktioniert es
Zenzym wirkt, indem es die 1.4-Beta-Bindungen in Glucanmolekülen in einem Prozess namens Hydrolyse aufbricht – ähnlich wie ein Peeling, das eine Schicht verhärteter Wurzelhüllen entfernt. Zenzym stammt von Pilzen der Gattungen Trichoderma sp und Humicola sp und enthält zahlreiche wirkungsvolle Enzyme. Nachfolgend finden Sie eine Aufschlüsselung der fünf wichtigsten Enzyme in der Formel:
- Cellulase – Spaltet Cellulose, das stärkehaltige Material in Pflanzen, durch Hydrolyse. Dabei entstehen Glucose oder andere Zuckerarten.
- Xylanase – Zerlegt eines der Hauptbestandteile der Pflanzenzellwände, das Polysaccharid Xylan, in Xylose.
- Pektinase – Spaltet Pektin, ein Polysaccharid in Pflanzenzellwänden.
- Beta-Glucanase – Das Enzym unterstützt die Autolyse von Hefezellen zur Freisetzung von Polysacchariden und Mannoproteinen.
- Ferulasäure-Esterase (Hemicellulase) – Löst Ferulasäure aus den Zellwänden. Ferulasäure fördert die Festigkeit der Zellwände, indem sie als Querverbindung zwischen Ligninen und Polysacchariden in der Lignocellulose pflanzlicher Zellwände wirkt. Dies funktioniert am besten in Gegenwart von Xylanase und anderen Enzymen.
Couldn't load pickup availability
Get $20 off when you spend $1,000 or more! Learn more
Specifications
Specifications
Product Details
Product Details
Designed with care and crafted from premium materials, our products combine durability, comfort, and timeless style. Each piece is thoughtfully made to enhance your living space, offering a perfect balance of functionality and elegance that complements any home and suits your unique lifestyle.
Materials & Care
Materials & Care
Carefully crafted from durable, sustainable materials, each piece is designed for long-lasting use and timeless style. For proper care, wipe gently with a soft, damp cloth to remove dust and dirt. Avoid using harsh chemicals, abrasive cleaners, or excessive moisture to protect the finish and maintain its pristine look.
Your payment information is processed securely. We do not store credit card details nor have access to your credit card information.
Inspired to create a chair where the back and arms are moulded from a single piece of plywood
Inspired to create a chair where the back and arms are moulded from a single piece of plywood, Hecht and Colin describe employing a process similar to that a tailor might use to cut a pattern in fabric. This approach resulted in the beautiful structure wherein the moulded back and arms component is supported by a simple A-frame wood dowel construction. One of the benefits of this design is an increase in comfort due to natural movement in the plywood back.
- Heading
- Heading
- Heading
Danish Design With Global Outlook
The good design concepts at the heart of Danish design are functionality, beauty and the needs of the many. This is a strong tradition. And when a tradition is strong enough, it leaves room for innovation that allows us to always move forward.
- Heading
- Heading
- Heading
Take A Closer Look
Make it yours
Personalize your furniture to match your unique style, with customizable options for colors, finishes, materials, and fabrics.
Climate footprint
Discover the eco-impact with insights into our materials, production processes, and commitment to sustainable practices.
Sustainability
Learn how our furniture supports a greener future through responsible sourcing and eco-friendly manufacturing practices.
All eco-certified
Rest assured knowing every piece is crafted with care, meeting rigorous eco-certification standards for sustainability.
Inspired to create a chair where the back
Made entirely of oak, the Bow Chair is comfortable, visually pleasing and brimming with character. The moulded plywood seat is unusually wide in proportion to its depth and a waterfall edge at the front softens contact with the hamstrings.
Get Inspired by Spaces
We’re on Gram
thisisaaccount
furniturelover
thisisaaccount
baddyjam
liamwealthy
baddyjam
liamwealthy