FloraFlex - 16 Pflanzen Mikrodüsen-Bewässerungssystem - 4 x 4 Fuß Raum
FloraFlex - 16 Pflanzen Mikrodüsen-Bewässerungssystem - 4 x 4 Fuß Raum
Tropfbewässerung – so machen es die Profis. Wenn du die Bewässerung automatisieren und ein gezieltes Pflanzenmanagement betreiben möchtest, brauchst du ein Tropfbewässerungssystem.
Bewässerungssysteme können ziemlich kompliziert sein (glaub uns, wir kennen die Kopfschmerzen!!), darum haben wir dieses Set zusammengestellt, das dir alles beinhaltet, was du brauchst – außer Tank und Pumpe (Details dazu weiter unten).
Das bekommst du:
- 16 x 6" Drip Shield
- 16 x 2-Wege Parallel-Split Micro Tube Dripper Assembly 24" (Einzelstück)
- 1 x 7,5 m 16-17 mm Doppelschicht-Schlauch
- 4 x 16–17 mm Rohrverbindung | Ecke (Einzelstück)
- 2 x 16–17 mm Rohrverbindung | T-Stück (Einzelstück)
- 1 x 16–17 mm Rohrverbindung | 3/4" Außengewinde-Adapter mit Kappe (Kombination)
- 1 x 16–17 mm Rohrverbindung | 3/4" Außengewinde-Adapter
- 1 x Flora Puncher
- Steinwollwürfel sind NICHT im Lieferumfang enthalten!
Optionale empfohlenes Zubehör
Das Flora Flex Pressure Gauge 0/60 PSI ist so konzipiert, dass es in das Flora Flex Micro Drip Bewässerungssystem integriert wird. Den Druck im System zu kennen ist entscheidend, damit deine Tropfer optimal funktionieren. Die Flora Flex Micro Dripper benötigen 15 PSI, optimal sind jedoch 25–35 PSI.
Wasserdruck bei druckkompensierenden Tropfern
Theoretisch sollte zwischen dem angegebenen Betriebsdruckbereich eines Tropfers die austretende Wassermenge immer gleich sein. Das im Tropfer eingebaute Membranventil öffnet sich bei dem erreichten Druck und lässt Wasser passieren.
In der Praxis kann jedoch, selbst innerhalb des angegebenen Betriebsdruckbereichs, die abgegebene Wassermenge eines druckkompensierenden Tropfbewässerungssystems (PCJ) aufgrund von Faktoren wie Tropferdesign, kleineren Druckschwankungen und Wartungszustand variieren. Werden Tropfer verstopft oder nicht richtig gepflegt, liefern sie eventuell nicht den gewünschten Durchfluss – dies führt zu ungleichmäßiger Bewässerung.
Wichtiger Hinweis zur Verstopfung: Ein häufiges Problem bei Tropfsystemen ist die Verstopfung der Tropfer durch Schmutzpartikel oder Mineralablagerungen. Diese Blockade verringert den Wasserfluss, sodass einige Pflanzen weniger Wasser erhalten, was sie stresst oder zu ungleichmäßigem Wachstum führt. Ein teilweise verstopfter Tropfer kann bei höherem Druck trotzdem funktionieren, bei niedrigerem Druck jedoch weniger Wasser durchlassen – das bedeutet, der höhere Druck „spült“ die Verstopfung eher frei.
Um Verstopfungen vorzubeugen, ist es wichtig, die Tropfer regelmäßig zu reinigen und Wasserfiltersysteme wie den 3/4" Hochdruck-130-Mikron-Filter zu verwenden, damit dein Bewässerungssystem effizient läuft und deine Pflanzen gesund bleiben. Außerdem kannst du etwas wie House and Garden Drip Clean zusammen mit deinen Nährstoffen verwenden.
Vorgeschlagene Hochdruckpumpen
Der häufigste Betriebsdruckbereich liegt bei 20–40 psi / 1,4–2,8 bar. Du KANNST mit weniger Druck arbeiten, besonders in kleinen Setups (z. B. 4 Pflanzen im 1m-Zelt mit kurzem Schlauch), wo der Tank direkt nebenan steht und die Schlauchführung einfach bleibt. Hier einige Möglichkeiten:
-
Aquaking 7000LPH – 0,8 bar (nicht optimal, aber für kleine Setups kann es ausreichen – und ist günstig!)
-
Aquaking 800103 – 3 bar
-
Clarke PSD1a Pumpe – 3 bar
-
DAB Pumpe – beliebiger Druck, aber muss mit Floraflex Nylon Valve 2.0 und einem Controller wie dem Grow Link System betrieben werden.
Für die Aquaking- und Clarke-Pumpe benötigst du eine Aqua King auf Floraflex Kupplung, um sie an den Floraflex Schlauch bzw. an ein ähnliches LDPE-Rohrsystem anzuschließen. In dem Fall brauchst du eventuell auch einen Floraflex-Stanzwerkzeug (Flora Puncher). Damit kannst du Löcher präzise und schnell einfügen. Ein Werkzeug, das du schnell zu schätzen wissen wirst!
Denke auch daran, dir einen Digital Time-r für deine Pumpe zuzulegen, um die Fütterungszeiten zu programmieren. Dieser Timer kann Sekunden-genau eingestellt werden und ist super einfach zu bedienen – probier’s aus!
Hinweise zu Floraflex-Tropfern
Wenn du ein größeres System mit 10+ Töpfen hast, die weit auseinander stehen, empfehlen wir die Verwendung der Floraflex Emitter 0,5 GPH (einfach Löcher in die Tropflinie stanzen und die Tropfer hineinstecken!).
Das bedeutet, dass Wasser erst dann aus den Tropfern kommt, wenn ein gewisser Druck im System aufgebaut ist – das garantiert eine gleichmäßige Bewässerung im gesamten System. Andernfalls werden die Töpfe in der Nähe der Pumpe zuerst bewässert, während die weiter entfernten weniger Wasser erhalten!
Du musst auch noch ein Floraflex Micro-Drip Lateral Flush Valve (Seitenspülventil) installieren (dazu ein Floraflex 16/17mm Rohrverbindungs-T-Stück und ein Floraflex 16/17mm Rohrverbindung auf 3/4"-Außengewinde zum Anschließen verwenden). Siehe Diagramm auf der Produktseite der Topspin Dripper für weitere Informationen.
Couldn't load pickup availability
Get $20 off when you spend $1,000 or more! Learn more
Specifications
Specifications
Product Details
Product Details
Designed with care and crafted from premium materials, our products combine durability, comfort, and timeless style. Each piece is thoughtfully made to enhance your living space, offering a perfect balance of functionality and elegance that complements any home and suits your unique lifestyle.
Materials & Care
Materials & Care
Carefully crafted from durable, sustainable materials, each piece is designed for long-lasting use and timeless style. For proper care, wipe gently with a soft, damp cloth to remove dust and dirt. Avoid using harsh chemicals, abrasive cleaners, or excessive moisture to protect the finish and maintain its pristine look.
Your payment information is processed securely. We do not store credit card details nor have access to your credit card information.
Inspired to create a chair where the back and arms are moulded from a single piece of plywood
Inspired to create a chair where the back and arms are moulded from a single piece of plywood, Hecht and Colin describe employing a process similar to that a tailor might use to cut a pattern in fabric. This approach resulted in the beautiful structure wherein the moulded back and arms component is supported by a simple A-frame wood dowel construction. One of the benefits of this design is an increase in comfort due to natural movement in the plywood back.
- Heading
- Heading
- Heading
Danish Design With Global Outlook
The good design concepts at the heart of Danish design are functionality, beauty and the needs of the many. This is a strong tradition. And when a tradition is strong enough, it leaves room for innovation that allows us to always move forward.
- Heading
- Heading
- Heading
Take A Closer Look
Make it yours
Personalize your furniture to match your unique style, with customizable options for colors, finishes, materials, and fabrics.
Climate footprint
Discover the eco-impact with insights into our materials, production processes, and commitment to sustainable practices.
Sustainability
Learn how our furniture supports a greener future through responsible sourcing and eco-friendly manufacturing practices.
All eco-certified
Rest assured knowing every piece is crafted with care, meeting rigorous eco-certification standards for sustainability.
Inspired to create a chair where the back
Made entirely of oak, the Bow Chair is comfortable, visually pleasing and brimming with character. The moulded plywood seat is unusually wide in proportion to its depth and a waterfall edge at the front softens contact with the hamstrings.
Get Inspired by Spaces
We’re on Gram
thisisaaccount
furniturelover
thisisaaccount
baddyjam
liamwealthy
baddyjam
liamwealthy